Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2002, 12:21   #49
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Hallo Leute!

Also bitte, was soll denn das?????

Warum wohl gibt es in einer Forumssoftware wohl die explizite Möglichkeit der Wahl eines Usernames?
Und warum wohl muss sich der Anwender dem Forumbetreiber gegenüber durch Anmeldung (Passwort) identifizieren?
Doch wohl deshalb, damit Anwender die Möglickeit der Anonymität gegenüber den Mitanwendern wahren kann, ohne gleichzeitig das Forum grob missbrauchen zu können.

Was Martin Georg Feststellung anlangt, dass sich die Unterschrift mit echtem Namen hier eingebürgert hat: Da hat er recht und auch nicht.
Er hat insofern recht, als die meisten Forumsmitglieder dies tun. FREIWILLIG! Somit kann man davon sprechen, dass sich diese Vorgangsweise hier eingebürgert hat.
Er liegt aber insoferne falsch, als es durchaus auch wohlbekannte Forumsmitglieder gibt, die dies nicht tun. Und von einigen weiss ich, dass sie sogar gute Gründe dafür haben, die man akzeptieren muss.
Und Probleme gab's mit diesen Forumsmitgliedern bisher nicht...

Was die diversen Hinweise auf die Nettiquette anlangt: die hier angeführten Links beziehen sich auf FTP NEWSGROUPS und dies hier ist eindeutig KEINE Newsgroup.

Ausserdem: Wenn in diesen diversen "Nettiquette-Links" so Sätze stehen wie
"Wer nicht will, dass man ihn kennt, soll nicht an die Öffentlichkeit gehen",
so halte ich derartige Äusserungen nur sehr beschränkt für richtig.
Als gültig kann man sie wohl dort ansehen, wo jemand seine Meinung kund tun und verbreiten möchte. Zu seiner Meinung sollte man mit seinem Namen stehen, speziell dann, wenn man diese Meinung bewusst einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen möchte. (Es gibt zwar auch hier Ausnahmen - man denke nur an Kolumnisten in verschiedenen Zeitschriften, die unter Pseudonym schreiben - doch will ich diese hier zur Vereinfachung einmal ausklammern).
Nicht vertretbar ist eine derartige Äusserung jedoch in Fällen, wo ein Anwender - wie hier im Forum - einfach harmlose Fragen zu einem Thema stellt oder sich in normaler Art an einer der Diskussionen beteiligt. In diesen Fällen ist es eigentlich absolut nicht notwendig zu wissen, wer der User wirklich ist.
Sicherlich, es kann sich um einen Psychopaten mit Verfolgungswahn handeln - doch wen darf das stören, solange die Beiträge thematisch passen?
Es kann aber genau so gut ein Anwender sein, der aus beruflichen oder sonstigen einsehbaren Gründen verbergen will, dass er mit dem Flugsimulator "spielt", ja diesem sogar als zeitaufwendigem Hobby frönt. (Beispiel: Der Lehrer einer Schulklasse fordert einige Schüler auf, weniger Zeit am Flusi zu verbringen und mehr zu lernen, da die schulischen Leistungen schwach sind. Die Schüler aber treffen ihn hier im Forum an.)
Soll man solchen Simmern die Möglichkeit nehmen, sich dieses Forums und seiner Vorteile zu bedienen? Doch wohl kaum.

Zusammenfassend:

Wer sich "outen" möchte, soll dies tun.
Wir freuen uns über jeden der mit seinem wahren Namen unterschreibt und einen davon abweichenden Username nur als Möglichkeit der Darstellung seiner Person verwendet.

Wer sich hinter einem Pseudonym verkriechen will, sollte dies tun können, ohne deshalb gleich eine Monsterdiskussion auszulösen. Er sollte dann aber möglichst darauf verzichten, offensichtlichen Unsinn zu schreiben oder andere Forumsteilnehmer bewusst zu provozieren.

MEHR TOLERANZ IST GEFRAGT!!!

In diesem Sinne, happy landings
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten