@Jamal
Stefan hat meine Frage glaube ich beantwortet.
Aus Deinem Post ging nicht hervor, dass Deine Fragen so grundlegender Natur sind.
Landclass Sceneries bestimmen das Aussehen der Oberfläche der virtuellen Welt, d.h Lage, Form und Ausgestaltung von Städten, Wäldern, Feldern, etc.
Mesh Sceneries enthalten hingegen die 3D-Informationen, d.h. z.B. die genaue Ausgestaltung von Bergen.
Burkhard Renk bietet ein Programm (FS Landclass) an, um Landclass Sceneries zu entwickeln.
Zugleich bietet er aufgeteilt nach Regionen der Welt für Scenery Entwickler Sourcen an, auf deren Basis sie dann Sceneries entwickeln können. Dies sind die sogenannten Developer Packs (DPs). Diese Sourcen sind aber nicht leer, sondern enthalten bereits qualitativ recht hochgradige Informationen über die Ausgestaltung der jeweiligen Region.
Da es eine ganze Reihe von Simmern so wie Dich und mich gibt, die keine Scenery Entwickler sind und die Sourcen nicht brauchen, sondern lediglich die Landclass Sceneries dazu verwenden möchten, die virtuelle Welt realistischer aussehen zu lassen, bietet er seit einigen Monaten die sogenannten "Scenery Packs" (SP) an, die nicht die Sourcen beinhalten, sondern fertige Landclass Sceneries in Form von *.bgl files sind. Die musst Du nur in das Scenery Directory des FS kopieren und es funzt.
Ich gebe Stefan recht, dass man nicht unbedingt die ganze Welt mit den Landclass Sceneries abdecken muss. Aber das ist eine Frage des Geschmacks (wo man überall so rumsimmt) und des Geldbeutels.
____________________________________
Gruss
Thomas
|