Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2002, 22:54   #10
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Hi Hauke,

der Müll sammelt sich bei WINDOWS an! Die anderen Programme möhlen sich nicht voll. Zunächst halte ich die Registry mit WIN-Doktor (NU) halbwegs sauber. Programme, die ich gelöscht habe, werden zu Fuß, soweit nicht automatisch schon geschehen, aus der Registry entfernt. Zumindest prüfe ich das nach.
Wogegen kein Kraut gewachsen ist, sind die *.dll´s der Programme. Versuche mit "Saubermacher" erwiesen sich meist als untauglich. Wenn also Leichen da sind, richten sie keinen Schaden an (Speicherplatz geht zwar verloren ...), weil die entsprechenden Einträge aus der Registry entfernt wurden.
Festplatten formatiere ich, wie gesagt, niemals. Natürlich dann, wenn ich eine HD anders partioniere, aber das läßt sich mit einschlägigen Programmen erledigen, die das ohne Datenverlust machen.
Wenn ich also das OS neu installiere, dann lösche ich das Verzeichnis WINDOWS incl. weiterer, die damit zusammenhängen, z.B. Internet Explorer u.ä., danach wird neu installiert und fertig. Nee, natürlich nicht fertig. Die Programme müssen neu installiert werden. Weil das so ist, installiere ich "drüber", was den Vorteil hat, dass die Programme nicht neu installiert werden müssen.
Welches Softwareproblem sollte es geben, dass sich nicht mit "Drüberinstallation" lösen ließe. Es ist derselbe Vorgang.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten