Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2002, 14:11   #14
thyrver
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 290


thyrver eine Nachricht über ICQ schicken thyrver eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ok, das erklärts bei gleichspannung (ziehen ist mehr arbeit als halten, deswegen wird mehr leistung beim Anziehen verbraten als beim halten) und beim gepulsten gleichstrom. Nur durch den gepulsten gleichstrom kanns gleichfalls zum flattern des relais kommen. Und einen kondensator dazu parallel hängen ist glaub ich nicht sinnvoll (schwingt an, sobald keine versorgungsspannung mehr am relais). ausserdem ist das bei den relais nicht über einen gleichrichter gelöst.
welche anderen methoden gibt es ein Relais mittels AC zum einmaligen Anziehen zu bringen?
thyrver ist offline   Mit Zitat antworten