Hi Marc,
fein daß du zumindest mal online bist - damit ist ja die erste Hürde genommen.

Dann mal auf zum Beheben der nächsten Probleme:
ATC Directory der SB:
Wenn hier nur UNICOM angezeigt wird, kann das folgende Gründe haben:
- du bist zu schnell

, d.h. es dauert nach dem einloggen ein bisschen, bis das Directory gefüllt wird
- kein ATC in deiner Reichweite
Mir passiert es allerdings auch recht oft während des Fluges, daß das Directory leer ist, aber definitv ATC vorhanden. Warum, weiß ich nicht. Da hilft immer nur ein Reconnect an den Server.
Mit Hilfe von ServInfo gibt's hier aber ein 'Workaround':
Such dir dort das Callsign und die Freq des Controllers, der für dich zuständig ist, nehmen wir an EDDK_TWR. Gib dann in der SB folgendes ein (ohne die '): '.atis eddk_twr'. Als nächsten Schritt stellst du die Frequenz des COM1 auf die Frequenz von EDDK_TWR. Entweder direkt im Flusi oder in der SB mit '.c 122.2' (ohne ' und natürlich die korrekte Frequenz

)
Dann solltest du zum Einen auf der Frequenz des Lotsen sein und zum Anderen auch das ATIS angezeigt bekommen.
RogerWilco:
Wenn du alleine im Channel bist, folgendes checken:
- Ist die IP des RW-Servers richtig?
- Bist du im richtigen Channel? Im o.g. Fall also ...\eddk_twr.
- Hat der Lotse überhaupt Voice?
Die Einstellungen, die erforderlich sind, damit SB RogerWilco steuert, wurden eh schon genannt.
Eine Sache ist auch, daß die diversen Anzeigen auf IVAO, ServInfo, etc. wer online ist etwas zeitversetzt sind. Es kann also sein, daß durchaus noch angezeigt wird, daß ein Lotse online ist, er aber 1 Sekunden bevor du dann auf seine Frequenz gehst, ausgestiegen ist.
So, ich hoffe geholfen zu haben.