Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2002, 21:02   #3
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Hi!

Windows 98SE startet von einer zweiten Platte nur dann, wenn sich die Systemdateien auf der C:-Partition der ersten Platte befinden. Diese Verkettung der Betriebssysteme würde ich dir auf keinen Fall raten.

Ich würde dir empfehlen das du die neue Platte als Master an IDE1 betreiben solltest und die alte Platte als Slave an IDE1.

Damit hast du die Möglichkeit auf der ersten Platte für jedes der drei (zukünktigen) Betriebssysteme eine eigene (C)Partition anzulegen.
Mit einem Programm wie z.B. DriveImage, kannst du dann das bestehende Betriessystem in eine Partition auf der ersten Platte kopieren. Nach dem kopieren kannst du die zweite Platte löschen und für deine Daten herrichten.
Die beiden anderern Partitionen kannst du dann nach und nach neu aufbauen.

Als geeignete Bootmanager empfehler ich dir:
*BootUS
*DataBecker Bootmanager
*WWBMU

Dem Bootmanager den W2K und XP beinhalten empfehle ich aus dem Grund nicht, da du mit diesem keine Möglichkeit hast die vorhandenen Betriebssystempartitionen zu verstecken, und diese somit immer von den jeweiligen anderen Betriessystemen aus sichtbar sind und sich immer unterschiedlich in die Reihenfolge der Laufwerksbuchstaben mischen.
____________________________________
Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten