Hi Carl
Hi Carl
Piper 65, Piper 150 (mit 180er Conti), Cessna 180 und Job 150, auch umgebaut auf 180 PS als Schleppflugzeug (ein nur in wenigen Exemplaren gebauter 4-plätziger Tiefdecker aus Österreich) sind die Einmotorigen die ich kenne. Die Zweimotorigen Cessna 310 und 421 Spielen in diesem Zusammenhang eine eher untergeordnete Rolle. Und natürlich eine ganze Zahl von verschieden Segelflugzeugen, vom alten GB II bis zum hochmodernen Nimbus 4DM. Wobei Segelflugzeuge die Ruderwirkungen ungestört durch Propellermomente wiedergeben. Bereits bei meinen ersten Flügen im Microsoft FS mit der Default Cessna vor einigen Jahren ist mir das unrealistische Verhalten bezüglich Seitenruder sofort aufgefallen. Mit einiges über 5500 Flugstunden und etwas weniger Landungen, viele davon als Fluglehrer ist mir das Verhalten der realer Flugzeuge nicht unbekannt!
Herbert Frehner
|