Thema: BIOS gekillt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2002, 19:23   #1
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Böse BIOS gekillt

Betrifft Asus A7V 333.
Da geht überhaupt nix mehr.
Auch CMOS clear, Batterie raus etc. funkt nicht.

Der Chip heisst "SST 49LF020" mit der BIOS Version 1006.
In DE gibts einen Händler der machts um € 16,- (Vorauskasse).
Gibts im Ösiland auch ähnliches?
Möcht nicht Stundenlang im Forum suchen, obwohl - einige Versuche hatte ich schon gestartet - negativ.
Aber gelesen hab ich hier schon mal was davon (15 Bezirk???).

Ach ja, passiert ist das beim Liveupdate (auf der Asus CD ROM).
Ursache des Schweigen des BIOS: Norton Antivirus wurde nicht deaktiviert. Und das sollte man , so stehts auf der Homepage.
Nach dem Flashen (das OK war)... reboot und dann war Stille angesagt.

Eine Möglichkeit gibts noch:
Einen PC mit MBoard (A7V 266/333 mit einen baugleichen Chip (ca. 15mm x 15mm).

Startdiskette mit Flashprogie und Bin Datei in den anderen PC rein und starten.
Im DOS Modus den original Chip entfernen , defekten Chip rein stecken, flashen und ausschalten.
Original wieder rein. PC starten. Sollte wie gewohnt booten.

Den geflashten Chip ins A7V333 rein, booten und hoffen

Laut Asus sollte das mit Sicherheit funken (auf der HP stehts).

Wer traut sich? 10 €uro für den Mutigen !!!

Ansonsten schicke ich das Steinderl zum Fachmann.
Henry ist offline   Mit Zitat antworten