Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2002, 12:21   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Hi 4eva

1.) Kauf dir mal eine Reiniguns-CD, dass kann nie schaden, die reinigt dir die Linse, kann schon vorkommen dass die mit der Zeit verstaubt und deswegen das Laufwerk CDs schwer einlesen kann.
Oder du bist ein wenig handwerklich begabt und reinigst die Linse selbst (feuchtes Wattestäbchen, mit wenig Druck) nachdem du das Gehäuse des Laufwerks abgenommen hast.

2.) Selbsgebrannte CDs (CD-R, CD-RW) stellen immer wieder Probleme für CD Laufwerke dar. Dass liegt daran dass diese zum Teil andere Reflexionseigenschaften aufweisen als gekaufte (gepresste) CDs und somit das Laserlicht zu schwach oder zu zerstreut in die Linse zurückfällt.
Dagegen kann man eigentlich nicht viel machen. Was eventuell hilft ist (wenn du die CDs selbst brennst) die Brenngeschwindigkeit zu reduzieren (v.a. empfehlenswert bei Audio-CDs) oder eine andere Rohlingmarke verwenden.

Hoffe geholfen zu haben!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten