Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2002, 11:28   #17
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Steph
nur so nebenbei aber liest ds 8k3a+ die interne palomino-diode aus? weil dann könnt ich mir das schon vorstellen weil 75° gemessen im core entsprechen ca 55° gemessen von einer externen diode.
allerdings bezweifle ich dass es die interne diode ausliest da ein freund von mir die selbe kühlerkonfiguration hat wie ich und auch nicht über 50° kommt, d.h. dass er dann auf der externen 30° hätte und ich 50°? beim selben cpu?

naja - wenn die interne diode nicht ausgeleden wird, hast ein problem.
nimm den kühler mal VORSICHTIG runter und reinige den cpu und kühler. dann montier ihn wieder und vergiss die wärmeleitpaste nicht.
Das 8K3A liest die interne Diode aus.

Zitat:
Original geschrieben von Playyya
Also der 1800+ und der 1900+ gehören glaub ich zu den heißesten Prozzis. Da ist sogar der 2000+ noch kälter. Mein 1800+ hat mit Wakü gerade 41°.
Blödsinn, die Verlustleistung steigt mit dem Takt und der Spannung - ersteres ist höher, letzteres gleich - also gibt's auch mehr Hitzeentwicklung.
Der TBred ist zwar feiner gefertigt, benötigt weniger Spannung und hat dadurch nicht so viel Verlustleistung, allerdings muss die auf wesentlich kleinerer Fläche "abgefangen" werden - auch nicht das Gelbe vom Ei. :/
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten