Kochrezept
Ohne jetzt auf die Qualität der ganze Sache erneut einzugehen hier mal mein Versuch einer Anleitung:
1) Download
a) Base Setup
b) Setup der gewünschten Fluggesellschaften
Wenn man alle bisher zur Verfügung stehenden Fluggesellschften installieren möchte muß man halt alle Datein herunterladen, die im Anhang angeführt sind. Es handelt sich "nur" um gezippte Echsen und es werden keine separaten Flugpläne oder Texturen benötigt!
2) Installation
Wichtig: Achtet auf die Pfadangaben und macht vorher ein Backup Eurer Traffic.bgl!!
a) Base Setup ausführen
a1) der vorhandenen Verkehr soll erhalten bleiben -> die optionale Installation der traffoc.bgl verneinen
a2) Löschen des vorhandenen Verkehrs mit Ausnahme der GA-Flieger -> die optional bei der Installation angeboteten traffic.bgl installieren. Dadurch erhalten auch die GA-Flieger regionale Kennzeichen und nicht nur N-Nummern.
Mit dem Base-Setup werden immer die beiden Dateien der TrafficTools (in das Verzeichnis Flusi\scenerydb\atc\scenry) und die Grunddaten der AI-Flieger (in das Aircraft-Verzeichnis) installiert.
Nochmal: Achte auf die Pfadangaben!!
b) Airlines
Aufrufen der exe der gewünschten Airline (Nochmal: Achtet auf die Pfadangaben!!!!!!!!!!)
Hierbei werden automatisch die benötigten Texturen in die jeweiligen Aircraft-Verzeichnisse kopiert und die zugehörige aircraft.cfg ergänzt (flightsim=x ganz am Ende der Datei).
Deweiteren wird hierbei die vorhandene Traffic.bgl dekompiliert, die dabei erzeugte airport.txt, aircraft.txt und flightplan.txt mit den Daten der neuen Fluggesellschaft ergänzt und dann das ganze wieder kompiliert. Die ganze Vorgang hat bei mir je Fluggesellschaft etwa eine Minute gedauert.
Problem: Man erhält keine Fehlermeldung wenn etwas schief geht. Deshalb ist es unbedingt erforderlich den Zeitstempel der traffic.bgl zu kontrollieren. Wenn man zuerst die LH oder BA installieren möchte scheitert man, da in der airport.txt ausgehend von der mitgelieferten traffic.bgl der neue Athener Flughafen LGAV fehlt - Bei fehlgeschlagener automatischer Kompilierung einfach mal den TCompiler im Verzeichnis Flusi\scenerydb\atc\scenry manuel starten, dann sieht man auch die Fehlermeldung.
Deshalb sind die Koordinaten dieses Flughafens zu ergänzen oder, weil einfacher, zuerst eine andere Fluggesellschaft wie z.B Air France installieren.
Diese Schritte für jede gewünschte Fluggesellschaft wiederholen.
Fertig
Danach den Flusi starten (der war die ganze Zeit aus!!)und nach wenigen Augenblicken kommt Bewegung in die Sache.
Carsten
|