Hallo!
Ich möchte mal ein paar Fragen des (Eigeneinschätzung)"neugierigen alten Mannes"

beantworten.
Wenn ich deine List durchgehe was du alles gemacht hast muss ich sagen: Daran ist nix falsch!
-----Flieger mit neuen Kennungen setzen zu Landung an, verschwinden dann aber in der Landebahn----- Das ist eines der "Features" von Projekt AI. Die Pläne beinhalten leider sehhhhhr lange Standzeiten -> damit werden die vorhandenen Parkplätze auf deinem Flughafen blockiert -> somit verschwinden die gelandeten Flieger mangels Standplatz nach dem Ausrollen.
ad 1) Ich kann keinen Fehler von DIR finden. Um diesen Umstand zu beheben müsstest du in den Plänen die Standzeiten kürzen und/oder mittels AFCAD (ein Programm mit dem man das AI Layout der Flugplätze ändern kann) Parkplätze hinzufügen bis dein Rechner aufgibt.
ad 2) Ich weiß nicht welcher Walter (ich war's nicht) allerdings ist der Compiler/Decompiler der vom Autoinstaller mitgebracht wird auffallend langsamer als einer den du händisch aufrufst. Ich nehme (ohne Fachmann zu sein) an das rührt daher, dass die Sache via web kommt und die Geschwindigkeit somit vom Netzzugang abhängt. Da man allerdings im Normalfall nicht 10 Airlines hintereinander runterlädt, ist das das geringste Problem.
ad 4) Das dürfte der Autoinstaller dazuschreiben ohne Rückzufragen ob er den vorhandenen Eintrag löschen, lassen oder überschreiben soll. Ich habe habe meine Doppeleinträge bislang gelassen und habe bis jetzt keinen Nachteile festgestellt. Du kannst die 'Doppler' aber sicher auch ohne Risiko löschen.
ad 5) die Bandwürmer findest du in der flightplans.txt. Es sind durch Beistrich getrennte Daten nach denen die AI Flieger im Flusi ihrer Routen fliegen. Die fliegen also nicht zufällig, sondern nach Plan (as real as it gets

) Im einzelnen bedeuten die Daten:
Aircraftnummer(welches Flugzeug das ist wird in der aircraft.txt definiert), Flugzeugkennnummer, Prozentsatz der AIdichte ab dem es erscheint, Periode (wenn dort '6Hr' steht, wird der Plan alle 6St. wiederholt), IFR od VFR, Abflugzeit vom Basisflughafen (GMT), Ankunftszeit am nächsten Flughafen, Flightlevel, soll der Flug mit der Kennnummer oder mit der Airline angesprochen werden, Flugnummer, Zielflughafen, Abflug von dort, Ankunft am nächsten Flughafen, Flightlevel, soll der Flug mit der Kennnummer oder mit der Airline angesprochen werden, Flugnummer, Zielflughafen oder wenn der Plan hier zu Ende ist Basisflughafen.
Das ist jetzt eine lange Wurst gewesen und sicher nicht wirklich übersichtlich. Wenn du dich mehr in die Materie vertiefen willst, empfehle ich dir die Readme von "ttools" (das Programm von dem der Compiler kommt) durchzuackern. Dort wird alles ausführlichst beschrieben.
Und scheue dich nicht Fragen, seien Sie in deinen Augen noch so banal, zu stellen. Es gibt zwar immer ein paar Oberg'scheite die glauben zurechtweisen zu müssen, aber über diese jungen Heißsporne können wir 'alte' Männer leicht hinwegsehen.
LG Walter