Hallo Stefan,
genau so ist das gedacht, ich zeigt dir mal wie der Eintrag bei mir aussieht,
[JOYSTICK_MAIN {CE43A400-74CF-11D6-8001-444553540000}]
AXIS_EVENT_00=AXIS_THROTTLE1_SET
AXIS_SCALE_00=64
AXIS_NULL_00=36
AXIS_EVENT_01=AXIS_THROTTLE2_SET
AXIS_SCALE_01=64
AXIS_NULL_01=36
AXIS_EVENT_05=AXIS_THROTTLE3_SET
AXIS_SCALE_05=64
AXIS_NULL_05=36
AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE4_SET
AXIS_SCALE_06=64
AXIS_NULL_06=36
BUTTON_DOWN_EVENT_00=MIXTURE1_RICH
BUTTON_UP_EVENT_00=MIXTURE1_LEAN
BUTTON_DOWN_EVENT_01=MIXTURE2_RICH
BUTTON_UP_EVENT_01=MIXTURE2_LEAN
BUTTON_DOWN_EVENT_02=MIXTURE3_RICH
BUTTON_UP_EVENT_02=MIXTURE3_LEAN
BUTTON_DOWN_EVENT_03=MIXTURE4_RICH
BUTTON_UP_EVENT_03=MIXTURE4_LEAN
Das ist jetzt für mein Eigenbau-Throttle mit 4 Schubhebeln und 4 Switches. Die Schalter sind ganz einfache KFZ-Bordschalter von Conrad für 1 Euro das Stück.
Jetzt ist die Frage ob du 4 Triebwerke steuern willst? Wenn es nur 2 wären, dann könnte man 2 Fuel Switches bauen und die anderen beiden für die Starter verwenden.
MfG Dirk
|