Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2002, 20:17   #84
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

neinnein masterkey...

ich meinte ned auslöten vom sensor..

ich meinte den internen in der cpu verwenden.. zum anschliessen müsst man die leiterbahnen am mobo durchtrennen... (wenn sie verschalten sind)

wo so flache sensorn gibt weiss ich auch ned, rs vielleicht...
ich glaub allerdings das thermoelemente kleiner als ntc/ptc sind...

das mim kalibriern hast falsch verstandn, ned den sensor will ich kalibriern sondern das thermometer.. (das geht mit manchen softwaretools bei den mainboardsensorn oder hardwaremässig per trimmer bei guten digitalthermometern.) ansonsten würd halt ein trimmer par/ser. zum ntc/ptc zu schalten sein um den nullpunkt (20grad punkt) richtig einzustelln wenn das messgerät das ned kann..

in den cpus soll ja eine diode drinsein zur messung (halbleiter lassen sich ja einfach integriern, wid. ned) dafür bräuchtest natürlich die geeignete auswerteschaltung....

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten