Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2002, 09:43   #10
Kasgoroth
Newbie
 
Registriert seit: 16.07.2002
Beiträge: 10


Standard

und wieder was dazugelernt.

Es ging um einen Anschluß in nem kleinen Büro, wobei ich gestern erst erfahren hab das die schon nen Router haben (NETGEAR RP114). Die ham nämlich einen Businessvertrag mit Priority Telecom für 8 Plätze abheschlossen und kriegten demnach auch einen Router.
Alles schön und gut, aber jetzt darf ich mich ned mal mim Router herumspielen, weil dies von Priority übernommen wird. Dabai hab i mi scho gfreut die Dinga (Router) bissal bessa kennenzulernen... Mist :/

Naja, was solls. Was bleibt ist die Neugier.


@LouCypher: jetzt mal weg von der Bürogschicht und zur Theorie (bzw Praxis?). Wie kann ein Techniker anhand einer MAC adresse herausfinden das sie nicht zu einer NIC ghört?
Wenn ich das richtig verstanden hab so müßte ich, falls ich mir bei Chello als Einzelplatzuser einen Router zulegen möchte, darauf achten das dieser entweder die IP meiner NIC clonen, oder eine beliebige MAC adresse erstellen kann. So geb ich dann einfach die MAC meiner bereits freigeschaltenen Karte ein. Richtig?

Die Frage aller Fragen bleibt jedoch: KANN man überhaupt mit nem Chello account einen Router verwenden? Bei der Konfiguration des NETGEAR RP114 hätte ich irgendwelche Hostnamen + noch irgednwas eingeben müssen, Daten die ich als einfacher User nicht hatte. Deswegen war es mir auch nicht möglich den Router selbst zu konfigurieren und dies mußten die Techniker bei Priority übernehmen.

Hat ein Chello user also keine Möglichkeit einen Router zu verwenden?
(mal abgesehen von Softwarelösungen: WinProxy, WinRout.. etc.)
Kasgoroth ist offline   Mit Zitat antworten