explorer.exe ist normalerweise alles was mit der windows oberfläche zusammenhängt. hatte aber vor einigen wochen einen explorer32 - das ist ein trojaner -der ist mir sogar durchden norton online scanner durchgerutscht -ist aber relativ leicht zu entfernen. - prozess killen
- explorer32.exe dateien löschen -legt sich auch im dll cache ab -also beide löschen . und natürlich einen virenscan durchfüren .
- untrügliches zeichen dafür ist auch das aktivieren seindes telnet dienstes,der ja standartmässig deaktiviert ist.
spiral
(jetzt mit zwei virenscannern

)