Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2002, 18:08   #12
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard Nochmals zum Thema MCP

Hallo,
wie es der Zufall wollte, habe ich heute die Rechnung vom "AMT" bekommen.
Also man will noch mal 43 EUR von mir, das ist der berechnete 16%ige Steueranteil, das heißt das Teil kostet die 499 USD, was zZ gleich EURO ist + die 43 EUR. Einfuhrzoll waren ca 2EUR
So nun muß jeder selbst entscheiden!!
Noch ein Wort zu ITRA.
Keinesfalls möchte ich hier das Teil schlecht machen, sondern nur davor warnen, daß es gerade mit solchen Sachen wie PSS Airbus, 777 oder 747 oder auch PIC nicht laufen wird. Aufgrund meiner Homecockpitbauerei hatte ich mehrfach mit den Herren zu tun und sie sind äußerst hilfsbereit und ihr Kundendienst ist auch prima. Ein Simmerfreund hat das Radioteil und ist damit sehr zufrieden.
Das MCP aus dem Aussiland hat aber neben dem Design auch noch den Vorteil, daß der Andrew es geschafft hat mit den zB PIC Leuten und Enrico Schiratti zusammenzukommen und sein MCP darauf abzustimmen.
Ich habe bisher das MCP mit den FS2002 Flugzeugen, auch Addon Flugzeuge getestet und auch das Glascockpit mit MCP und CDU von Schiratti und alle Funktionen sind ohne Bug.
Heute werde ich mal die Dreamfleet damit testen und werde dann berichten.

Soweit also zur Klarstellung.
Der Vorteil von ITRA ist natürlich, daß sie hier in Deutschland sitzen, um genau zu sein in Berlin.
Bis dann!
Holi
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten