Thema: RIMM 4200
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2002, 11:21   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ERRA
Was ich jetzt noch rausgefunden hab.
Es gibt RIMM sowie RDRAM.

Boards mit RDRAM haben 4 Steckplätze, Boards mit RIMM nur 2. Letztere verwenden eben die Doppelseiten Module.

Was ich leider noch nicht ausfindig machen konnte, sind die Performance-Unterschiede.

Arbeiten 2 einzelne 1066-Module genauso schnell wie 1 4200er?

Wenn ja, warum gibt es dann diese 2 Standards?
Soweit ich weiß ist kein Unterschied zwischen RIMM und RDRAM (hat schon mal eine Diskussion darüber gegeben, bin mir aber nimmer sicher, was rausgekommen is )

Performance Unterschiede, sofern ich die Technik richtig verstanden hab, sollten keine sein. Weil man hat ja bei beiden vom physichen Aufbau her, die gleichen Module. Nur einmal sinds halt 2 Module und das andere mal 2 Module auf einem kombiniert. Bei den neuen werden halt einfach 2 Channels zu einem slot geführt --> somit hat man auch die beiden Channels auf einem Modul.

Der Vorteil ist, dass man eben immer nur ein Modul braucht - statt wie normal, sie paarweise stecken muss. Aber mehr RAM bzw mehr RAM Slots kann man deshalbt auch nicht haben. Boards für die neuen PC4200 werden demnach immer nur mit 2 Ram Slots ausgestattet sein, weil der i850 ja nicht mehr als 4 Speicher-Channels her gibt.

Falls ich jetzt an blödsin geschrieben hab, bitte korrigierts mich.
renew ist offline   Mit Zitat antworten