Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2002, 08:53   #3
Kasgoroth
Newbie
 
Registriert seit: 16.07.2002
Beiträge: 10


Standard

Allzu weit liegen die Geräte zwar nicht voneinander, aber dazwischen kann man kein crossover-Kabel mehr anschließen. (außer beim Router -> HUB-1, aber dann müßte ich das 30m lange und bereits verlegte Patchkabel entfernen, siehe unten)
Ich versuch es mal darzustellen:

Modem ->(1m) Router ->(30m_normales Patchkabel schon verlegt) HUB-1/Switch ->(1m) Steckdose ->(geht über 5 Zimmer, ziemlich weit) Steckdosenleiste ->(1m) 16 Port HUB-2 -> PC's

Da vom Router zum HUB-1 schon ein normales Patchkabel verlegt worden ist, muß hier der Uplink her. Und da keine direkte Verbindung zwischen HUB-1 und HUB-2 besteht (Steckdose, dann Steckdosenleiste), muß wieder Uplink verwendet werden. Ich sollte wohl beim Kauf eines Routers aufpassen das der ja einen Uplink port hat, sonst geht das nicht.

Aja, die besitzer sind nicht bereit HUB-2 auszutauschen, weil eh alles geht und das ist sogar ein 10Mbit Hub. Ich bin mir zwar ziemlich sicher das HUB-1 in wirklichkeit ein Switch ist, aber das ist wohl auch egal, da die Daten sowieso durch HUB-2 müssen.

Danke für deine Antwort, die Bestätigung hab i braucht
Kasgoroth ist offline   Mit Zitat antworten