Mit dem Thema beschäftigten sich einige Leute in Deutschland ii http://www.borderlands.de allerdings nicht mit so hervorragenden Resultaten wie bei den Amis. Den Searl-Effekt halte ich persönlich für Schwachsinn. Mag sein daß sich die Scheibe bewegt, das tut sie aber auch bei einem Quantenmagnetmotor, aber deswegen schwebt das ding nicht.
Zur Folie: Sie muß vor allem leicht sein! Wenn sie schlcht zerreißbar sein sollte könnte es bedeuten daß eine dünne Kunststoffschicht aufgetragen wurde. Welche Folgen solche Isolatoren haben, kann ich noch nicht sagen. Einerseits sind Isolatoren bei Kondensatoren gut, andererseits bei Ionenwind hinderlich.
Hochspannungsgeneratoren sind einfach zu basteln wenn man Kentnisse in Elektronik hat, sogar mehrere Millionen Volt wären dann kein Problem, aber leider wäre die Stromstärke dann etwas zu gering.
Suche mal im Internet nach "Tesla Coil", damit findest Du genug bauanleitungen für Hochspannungsgeneratoren. In Frankensteins Labor wird man auch noch fündig, was Hochspannung angeht 
Das Ding zum schweben muß man leider selber basteln, Balsa Holz ist aber nicht unbedingt dafür notwendig. Richtig geschnittenes und geklebtes Papier wird es auch tun.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|