Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2000, 22:11   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Spunz,

soweit ich weiß, gibts sogar Pci-Grafikkarten nur noch äußerst selten. Aber in diesem Fall handelt es sich um eine VLB (also Vesa Local Bus), und das war zu 486er-Zeiten. Auf diesen Mainboards hats nur Isa-Slots, zwei Vlb-Master und einen Vlb-Slave-Slot gegeben. Diese Vlbs wurden meistens für Ide-Controller und Grafikkarten verwendet.
Aber ganz sicher hat ein Vlb-Board keinen Pci-Slot !

Den Standard-Treiber von Windows würde ich auf keinen Fall verwenden. Die sind sehr wohl schlechter als die Hersteller-Treiber. Meistens kann man nur ganz geringe Auflösungen, ganz wenige Farben und eine ganz geringe Bildwiederholfrequenz fahren. Und das ist gerade bei einer 1MB-Karte, wo man sowieso schon total am Limit ist, ein Fiasko.

Einen Mainboard-Memory kannst Du meines Wissens nicht verwenden. Memory oder eine andere gebrauchte Vlb-Karte gibts maximal noch im Gebrauchtmarkt. Alternativ kommt vielleicht noch eine Gebraucht-Pci-Karte in Frage. Aber die ist wahrscheinlich noch langsamer als das Vlb-Ding.

Ich nehm zur Treibersuche immer die folgenden Urls: http://www.driverguide.com/ http://www.windrivers.com/

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten