Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2002, 12:17   #2
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Servus!

Der FS läuft auch, ohne in der Registry drinnenzustehen, es würde also genügen, einfach die fs2002.exe zu starten. Damit das neue Betriebssystem den FS aber auch findet, muss er in der Registry eingetragen werden. Das ist vor allem deswegen notwendig, weil AddOn-Programme den FS in der Registry suchen und auch finden. Damit vermeidest Du so Fehlermeldungen wie zB. "kein Flugsimulator installiert".

Ich mache in so einem Fall eine Minimalinstallation meines FS von den CDs aus und kopiere dann einfach von der alten Platte den kompletten Inhalt von ...\fs2002\... über diese Minimalinstallation.

Probleme kannst Du Dir einhandeln, wenn Du in der Scenerybibliothek Einträge mit Laufwerksbuchstaben gemacht hast, und Du den Flusi nun auf einem anderen Laufwerksbuchstaben installiert hast. Ich verwende daher ausschliesslich relative Pfadangaben, so wie es der FS von selbst ohnehin macht.

Ein Beispiel wie man auf zwei Bootpartitions denselben FS verwenden kann:

Meine "HDD-0" (im Bios als Bootplatte eingestellt) hat Windows XP und ist daher die C-Platte. Der FS läuft unter C:\FS2002.

Stelle ich nun im Bios "HDD-1" als Bootplatte ein, (meine weitere Festplatte, darauf befindet sich hat WIN 98SE), so ist dann diese Hardedisk die C-Platte und die Harddisk mit Win-XP und FS wird dann automatisch als "D:" angezeigt.

Also muss ich nun unter Win 98SE auf diesem Laufwerk D: den Flusi neu installieren. Doch wie machen, ohne den unter XP installierten FS zu überspielen? Ganz einfach:

Ich benenne den Pfad "d:\fs2002" einfach auf "d:\fs2002save" um und installiere den FS auf d:\fs2002 neu. Dadurch ist er dann in der registry eingetragen. Anschliessend lösche ich mit dem Explorer den Inhalt und den Pfad von "d:\fs2002" und benenne d:\fs2002save auf d:\fs2002 um.

Somit habe ich denselben FS nur einmal am ganzen PC und kann von beiden Harddisks aus damit fliegen.

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten