<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Engelhard:
Grüß Euch,
ich hab einen alten P100 mit einem Board mit der Aufschrift P/1.P55TP4XE (glaub, das ist ein Asus).
Jetzt wollte ich die totale Aufrüstung betreiben und meine 800 MB IDE-HD gegen eine 1 MB IDE austauschen (zu Versuchszwecken und in der Hoffnung auf Schnelligkeitsgewinn).
Leider hatte ich nur ein Kabel zur Verfügung, an welchem die alte HD und das CD-ROM dran waren, und ich wollte halt die alte HD als Master und die "neue" als Slave zum Rüberkopieren anhängen.
Also hab ich das CD-ROM ab- und die "neue" dafür angehängt. Als ich die automatische Kennung durchlaufen ließ, hat er aber wieder nur die alte gefunden (für's CD-ROM hab ich auch vorher keinen Eintrag gefunden).
Ich hab zwar zwei Onboard-Controller, aber nur ein Kabel.
Was soll ich jetzt einstellen, damit er die neue als slave erkennt? Oder wärs gleich besser, ein zusätzliches Kabel zu kaufen und an den zweiten Controller zu hängen?
Vor Spannung in den Löchern scharrend:
engelhard<HR></BLOCKQUOTE>
Hallo Engelhard!!
Was ich da so rauslesen konnte, hast du also eine Festplatte und ein CD-Rom an einem IDE-Strang gehängt gehabt :-(( Das is sehr schlecht, denn das CD-LW bremst deine Festplatte auf die CD-Geschwindigkeit runter!
Ich würde dir empfehlen auf alle Fälle ein zweites Kabel zu kaufen, kostet ja nicht viel und du hast keine Geschwindigkeitseinbussen, weil das CD-LW deine Platte nicht mehr bremst.
Zur Datenübernahme kannst du ja die zweite HD (von wo du die Daten haben willst) auf den, dann neuen, zweiten Strang hängen und vorläufig das CD-LW abhängen, damit, wie schon Angel erwähnt hat, keine möglichen Inkompatblitäten auftreten können.
Wenn die Datenübernahme geschafft ist, würd ich dir empfehlen, dass du die zwei Platten auf einen Strang zu hängen versuchst und das CD-LW auf jeden Fall auf den zweiten, also nicht zusammen mit einer Platte auf einen.
Ich weiss nicht genau, wie heikel deine Geräte in Bezug auf Jumpereinstellungen reagieren, aber wenn es keine Autoerkennung gibt, vergiss nicht, das CD-LW, welches dann alleine am zweiten Kabel hängen soll, als Master zu jumpern.
Andy
PS: Wenn du deinen Versuch abgeschlossen hast, berichte bitte, wie es gelaufen ist.
|