Hallo !
Ohne groß auszuholen, die Triebwerke haben für jede Flugphase und jede Höhe eine bestimmte Leistungsgrenze. Diese kann als N1 Limit oder
EPR . Es muß also mit diesen Limits den von Dir vorgewählten Pitch von
10 - 17° halten bzw. eine vorgewählte Steigrate (V/S) oder eine bestimmte Speed ( VNAV / LVL CHG ).
Ob mit dieser Leistungsgrenze nun ein MTOW bewegt wird oder nur ein "halbes MTOW" wirkt sich natürlich schon aus. Willst Du also mit einer bestimmten Speed im VNAV oder LVL CHG Modus steigen, wird mit zunehmender Höhe die V/S immer kleiner, steigst Du mit einer konstanten V/S nimmt mit zunehmender Höhe die Speed ab. Beides hängt mit den Leistungsgrenzen der Triebwerke zusammen, die mit der dünner werdenen Luft auch an Leistung verlieren.
MfG Frank
PS: Da Du ja einen Load Editor hast, ist das mit dem Empty Weight gar nicht so schlecht. Im Editor bekommst Du ja das Payloadgewicht angezeigt, und beides zusammen ergibt das ZFW. Ergänzt um den Wert des Block Fuel bekommst Du dein TOW ,eigentlich das Gewicht ab Start Engines, da ja mit dem Start up und Taxy Kraftstoff verbraucht wird, so daß das TOW um 1 - 2 t je Flugzeugtyp niedriger liegt als das Rampengewicht.