also zur jumperung:
die 1. (bereits vorhandene) hd muß mit den kleinen steckbrücken als master konfiguriert werden. die 2. (neu hinzugefügte) hd als slave ... evtl. kann man auch beide platten auf cable-select jumpern (womit ich persönlich aber schlechte erfahrungen gemacht habe - manchmal funktionieren die platten aber gar nicht anders) ... auskunft welche jumperung master/slave/cable-select bedeutet gibt meistens ein aufkleber oder eine schematische darstellung auf der hd selbst.
im bios würde ich (so vorhanden) mal die option auto bzw. auto-detect (oder ähnlich) bei den ide-controllern einstellen. hilfreich wäre, wenn du uns die marke und das modell des mainboards mitteilen würdest, dann kann man leichter über die notwendigen einstellungen im bios auskunft geben

.
und noch eine frage hätte ich: von welchem hersteller sind die festplatten?
gruß
pc.net