so werde da einmal wieder mein altes wissen auskramen. bitte mich ned hauen, wenn nicht alles genau stimmt:
napster und icq brauchen eine direkte verbingung ins internet. gute proxys unterstützen das, wenn es nicht gesperrt ist. ist bei dir aber eh wurscht, da du bei chello eh eine direkte verbindung hast. nur hast du eine 50mb gerenze. und wichtig: da gilt nicht nur download, sondern auch upload. 50mb sind schnell vorbei, wenn man nicht über den uni proxy geht. z.b. durch große emails, senden und wegsenden.
nach meinen wissenstand, verrechnet chello heute noch nicht, die überschrittenen mb, weil sie einfach zu dumm dafür sind. kann sich aber schon geändert haben. d.h. aber nicht, dass sie es NIE tun. der vertrag lautet: über 50mb zahlen. d.h es kann sein, wenn sie in einen jahr damit anfangen, dass du vielleicht eine rechnung nach bekommst.
mein tipp: schaue einmal ob der uni proxy nicht mit napster und icq geht. wenn nicht, dann lasse lieber die finger davon bzw, nimm dir den 590 tarif. da brauchst du keine angst haben, dass einmal eine rechnung hinein geflattert kommt zu dir
madias: messen können sie schön. nur sie sind noch zu dumm (oder vielleicht auch nicht mehr), dass ganze administrativ zu lösen, dass auch die rechnungen hinaus gehen.
naja auch kein wunder bei diesen leuten *g*
lg
chris
|