jedem das seine. es gibt viele geschmäcker, die meißt sind halt "idioten", jo bin auch ein "idiot".
nochwas zum erstellen der webseiten: es ist oft wirklich mühsam, eine seite für beide browser zu erstellen, sicher gibt es schon möglichkeiten wie css, aber trotzdem, es ist manchmal ziemlich schwer. weiß ned ob das ein standard ist, oder ob das einfach ms mal so eingebaut hat, es ist folgendes: events wie onclick, onmouseover oder sowas, nimmt der netscape bei nur sehr wenigen tags (oder ist das beim 6er schon anders?), der ie nimmt das bei vielen (wo es auch sinnvoll ist) tags. für den netscape muss man dann wieder in javascript herumprogrammieren.
noch zu anderen browsern: es ist fast sinnlos, bei den seiten darauf zu achten, das sie bei jedem erdenklichen browser funktionieren, man muss vielleicht auch etwas auf die zielgruppe achten, auf einer ms-fanseite brauchst nicht drauf achten, dass die seite im netscape perfekt dargestellt wird.
dann noch zum taskleisten-"problem": es gibt da was ganz nützliches, nennt sich abolimba multibrowser (
http://www.abolimba.de/), der benutzt die ie engine, und verhält sich mit den fenster ähnlich wie opera, ist echt genial, einfach mal probieren.
und dann noch was: warum hat man nicht schon lange gutpunkte von den browser-engines gesammelt, die als standard festgelegt, eine einheitliche engine programmiert, und die dann den browsergiganten zur verfügung gestellt. wär doch genial.