Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2000, 09:21   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Also wenn der K6-2 problemlos funktioniert, sollte das auch der K6-3. Aktuellstes Bios wäre wichtig. Und ich nehme an, daß der K6-3 im Mb-Handbuch oder auf der Gigabyte-Homepage für das Ga 5ax dokumentiert ist.

Sicher ist ein Athlon preislich nicht mehr so weit. Aber ein Athlon Mainboard kostet immer noch ca. Ös 2.500,--. Und ein K6-3 bringt schon eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum K6-2. Also wenn jemand aufrüsten will, kann man das mit dem K6-3 günstig und ohne viel herumbauen erreichen.

Wichtig: Wenn Du nicht mindestens 128 MB Memory hast, vergiß die CPU und investiere zuerst in den Memory ! Bei mehr als 128 MB brauchst Du unbedingt einen K6-3, denn sonst sinkt die Leistung aufgrund der Cacheable Area, der bei einem SS7-Board in der Regel mit 128 MB begrenzt ist. Aber mit einem K6-3 steigt die Cacheable Area auf 4 GB ! Und wenn Du noch mehr Leistung brauchst, kannst Du noch auf 256 MB Memory gehen. Das ist auch noch nicht so extrem teuer und bringt wirklich eine Menge. Bei einer Memory-Aufrüstung war noch jeder überrascht, wie viel das bringt. Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad.

Eine Faustregel für den Memory ist: Nimm immer doppelt so viel, als Du glaubst zu brauchen, dann ist es genau richtig. Beim Diskspace ists übrigens genauso.

--------- http://www.asuscom.de/de/support/tec...eable_area.htm
Question:
Wie verhält sich die Cacheable Area in Zusammenhang mit einer AMD K6-III ?
Answer:
Da die AMD K6-III CPU einen eigenen L2 Cache hat wird der OnBoard Cache als L3 Cache verwendet. Der L2 Cache der AMD K6-III hat eine Cacheable Area von 4GB.
--------------------

Und aus diesen Gründen denke ich, daß der K6-3 nach wie vor sinnvoll sein kann. Je nachdem wieviel man ausgeben will, und wieviel Power man will.

Leistung ohne Kompromiss kann selbstverständlich nur ein Athlon-System bringen. (Soweit das im privaten Bereich noch sinnvoll ist).



[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 25. März 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten