Ich habe das Gefühl, dass manchmal ein paar Wetterstationen keine Werte liefern. Das Wetter hat dann stellenweise ganz andere Eigenschaften als in den umliegenden Zellen.
Es kommt auch sehr darauf an, welche Wetterlage herrscht. Welche Überraschung!
Nein, im Ernst. In den letzten Tagen ist von Großbritannien kommend eine ziemliche Kaltfront über Europa gezogen. Die Wolkenwirbel waren ja wunderschön auf den diversen Satellitenbildern zu sehen. Da dann die Druckunterschiede in relativ kleinen Distanzen relativ groß sein können kommt es im FS2002 durch die Überlappungsbereiche der Wetterzellen tw. zu extremen Turbulenzen (die aber eigentlich gar keine sind sondern nur durch die Interpolation zwischen den Zellen zustande kommen).
FSUIPC kann hier nur bedingt helfen, weil's ja keine Turbulenzen sind sondern, für den FS2002, dort WIRKLICH so ein Wind herrscht.
Einfach an den Einstellungen in FS2002.cfg herumdrehen halte ich für falsch. Es hängt eben vom Wetter ab...
Alex