senf dazugeb:
cubase ist ein midi/audiosequenzer, will heißen damit kannst zb midinoten direkt im programm editieren, oder mit keyboaard ein spielen, audio aufnehmen usw. daführ stehen verschiedene tracks (hoff die dinger heißen wirklich so, ist schon eine weile her)zur verfügung
wenn du jetzt begleitinstrumente brauchst müssen diese midi-anweisungen umgesetzt werden, dafür gibt es prinzipiell 2 möglichkeiten:
1. per synthesizer, wie sie die vst-instruments darstellen (kann aber sein dass diese auch ZUM TEIL auf samples basieren), im lieferumfang von cubase sind schon einige vst-instruments dabei, weitere (zb von drittherstellern) kannst du einfach als plugin einfügen.
2. per sampler -> du hast einen hardware oder software-sampler mit entsprechenden sample-dateien (kannst du kaufen, sind zum teil dabei, oder auch selbst erstellbar) und du weist deine midi-tracks halt einem instrument (das als sample vorhanden sein muss) zu.
nur eines ist das ganze nicht: einfach, im sinn von du setzt dich hin und hast in 5 min den genialen welthit (die bedienung selbst ist schon einfach), man muss sich mit der ganzen software schon auseinandersetzen und die idee dahinter verstehen um halbwegs brauchbare ergebnisse zu bekommen.
aber am besten du siehst dir die hompage von
steinberg mal an.
mfg,
teotmb