Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2002, 17:04   #4
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hi !
Das mit dem A319 sehe ich nicht unbedingt so. Was für Triebwerke hat denn der "Kleine" ??? Vermutlich andere als der größere (nicht große) Bruder. Davon abgesehen ist der 319 der Flieger mit der größten Reichweite, wenn auch nicht bei vollem Gewicht.
Ganz sicher bin ich mir nicht aber ich weiß, daß die Triebwerkshersteller eher Probleme mit kleinen, effizienten Triebwerken haben als mit großen, effizienten Triebwerken ... Liegt daran, daß man die ganzen unschönen Effekte wie Strömunsgablösung oder maximierte Druckverhältnisse nicht so in den Griff bekommt, wie bei größeren Triebwerken ...
Grüße,
Ingo

P.S.
Sorry, sind leider auch nur Vermutungen ...
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten