Hi,
ich habe in einem vorherigen Posting schon einen Link
http://www.k7s5a.de.cx/
angegeben, unter dem du selbst nachschlagen oder im Forum posten oder besser erstmal nachlesen kannst.
Dein beschriebenes Problem kenne ich aber auch, als ich das Board ebenfalls mit SD-RAMs betrieben habe. Setzte im BIOS die Speicherrefreshzeiten auf sehr hohe Werte, also lansamer machen. Das könnte eventuell helfen. Dann noch das CheepoBios drauf, das du ebenfalls auf der o.g Seite runterladen kannst. Vielleicht hilft das......
Grundsätzlich ist das Board aber sehr empfindlich auf SD-RAM Chips. Um SD-RAM erfolgreich auf 133 Mhz laufen zu lassen, brauchst erstklassige Chips. Also z.B original Infinion, nicht OEM Infinion. Nur weil Infinion auf den RAM Bausteinen steht, muß es nicht sein, daß der komplette RAM Riegel von Infinion produziert wird. Bei original von Infiniion komplett produzierten RAM Riegel ist ein weißer großer Aufkleber drauf, mit allen exakten Daten zum Chip. Der Aufkleber ist fast halb so groß wie der Riegel.
Diese SD-RAM Problematik war für mich der Grund auf DDR RAM umzusteigen. Ich hatte auch OEM Infinion drin und konnte das Board nicht unter bei 133 Mhz (Speichertakt) laufen lassen. Mit nur einem Chip drin hatte ich auch keine Probs.
Jetzt mit DDR RAM habe ich null Probleme mit 133. Im Gegenteil, mein Board ist zur Zeit auf 138/138 Mhz übertaktet und läuft stabil. TB 1400C@1450
Eddy