Thema: Eingabegräte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2002, 22:37   #10
fireball
Newbie
 
Registriert seit: 04.07.2002
Beiträge: 18


Standard

Hallo Dirk,

ich dachte nicht, dass Du den Gameport als Anschluss verwenden wolltest. Da ich jedoch keinen Anhalt hatte, wie groß der Bereich der Messwerte der Achsen ist. Also habe ich mir den Spass gemacht und unter Windows mal gesehen wie groß die Werte sind. Daher dachte ich mir dass man doch in der selben Größenordnung bleiben könnte.

Leider habe ich mich mit der Windowsprogrammierung noch nicht beschäftigt. Wie hast Du das genau gemacht? Handelt es sich bei dem angesprochenen fsuipc um ein Programm des FS oder ist das Windows?

Die Zeitauflöung habe ich bis jetzt noch nicht festgelegt, aber folgende Vorstellungen:
- Endlosschleife fragt alle Schalter und Achsen ab
- Interruptgesteuerte Abfrage der Werte vom PC aus

Ziel ist es, mindestens 50 Hz Abfragegeschwindigkeit zu erreichen, also jede(r) Schalter, Taster oder Achse 50 mal in jeder Sekunde. Damit würde sich eine Auflöung von 20ms ergeben, wenn der PC dann die Daten schnell genug abfragen kann... Deshalb auch meine Frage, ob die serielle Schnittstelle da überhaubt mitkommen kann?

Ich denke auch, dass ein gemeinsames Protokoll sinnvoll ist. Da deine Entwicklung weiter fortgeschritten ist, würde ich sagen, dass wir davon ausgehen und vielleicht noch minimale Veränderungen daran vornehmen, um das ganze etwas offener zu gestalten?

Hast Du die Homepage schon gestaltet, oder soll das erst noch werden? Im Zweifel würde ich mir das Protokoll gern einmal ansehen...

Bis bald,
Frank
fireball ist offline   Mit Zitat antworten