Du hast nicht richtig gelesen!!
Es war die Rede von einem Abmagern über Peak EGT hinaus im Dauerbetrieb! Und ich hab´ es ja begründet!!
Jenes abmagern, welches im Normalbetrieb bis ca 50° unter Peak EGT betrieben wird, ist nicht gemeint. Im übrigen wird zwar abgemagert, allerdings ist der Begriff etwas unglücklich, denn verbrennungstechnisch wird NICHT abgemagert, sondern angepasst, und zwar auf das richtige Luft/Benzin-Gemisch! Das Gemisch wird wegen der dünner werdenden Luft ja fetter, man nennt´s halt abgemagern.
@Peterle
das "stoechiometrisches Verhaeltnis" ist damit nicht gemeint, in der Praxis läßt sich mit der theor. Mindestluftmege keine vollständige Verbrennung erzielen. Im Motorenbau heißt die Zahl "Luftverhältnis Lambda" (Lambdasonde beim Kat!), wie groß sie bei Flugmotore ist weiß ich nicht auswendig....
