Thema: IOAT und TAT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2002, 17:50   #28
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

@Peterle:

ja klar, Du hast recht bezüglich dem Gemisch, das ging hier bei uns in der Diskussion unter (ich hab´s mal nur kurz am Rande erwähnt > Luftüberschußzahl!).......

Ein zu mageres Gemisch führt zu Fehlzündungen und deutlichem Leistungsabfall. Es gibt meines Wissens keinen Hersteller der sowas zuläßt oder gar empfiehltm, im Gegenteil, es ist unbedingt zu vermeiden! Alle mir bekannten Triebwerkshersteller empfehlen ein anreichern des Gemisches auf Peak - 50, kein verarmen.

Ein zu armes Gemisch führt in der Regel zu überhöhten Zylinderkopftemperaturenm die Ventile verbrennen und die Zündkerzen werden zu heiß.

Soweit mir bekannt werden Motore auf ein Verhältnis von 1:12,5 ausgelegt, d.h da haben sie ihren besten Leistungsgrad.

Allerdings - wie imer in der Technik - hätte ein Verarmen den Vorteil der Kaltschlammreduzierung, die Kerzenselbstreinigung würde ebenfalls gefördert (so sie die Temp. aushalten)

Grundsätzlich gilt: ES SIND IMMER DIE VORGABEN DES HERSTELLER VERBINDLICH, SONST NICHTS!

Es gibt solche Empfehlungen auch für spezielle Betriebsprofile, beispielsweise Schulungsbetrieb mit häufigen Platzrunden (Stoßbetrieb, Kerzenwärmewert ist zu ändern, Ölwechsel, ...)

Diese "Fachleute" (sorry, aber da zweifle ich ein wenig) vergessen bei ihrer Empfehlung, daß der Motor nicht weit genug verarmt werden kann um die selbe Kühlung mit Luft zu erreichen wie bei der Anreicherung mit Sprit (leicht nachzurechnen). Die Überhitzung des Motors (zwangsläufige Folge neben den Zündaussetzern und fliegerisch bedenklichen Leistungsminderungen) führt zu Korrosion und Erosion an Ventiltelle, Ventilsitz, Zündkerzenelektroden und Kolbenboden. An ölfilmtragenden Teilen wie Kolbenringe und Ventilschäfte beginnt das Öl zu verkoken und Teile können festbrennen!

Der Tip "ABMAGERN" ist lebensgefährlich!

FS 2002 bildet die EGT sehr gut nach, bevor die Kühlung einsetzt setzt die Zündung aus (so isses nämlich)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten