Da würde mich jetzt interessieren, welchen Wert Du bei der zu erzielenden Framerate angegeben hast. Hier ist man immer versucht, einen viel zu großen Wert anzugeben.
Der Grund liegt an der Art und Weise, wie der FS2002 die Graphik berechnet. Du kannst ja folgenden kleinen Test machen. Fliege in der Gegend herum, schalte in die Schnellverstellung, bewege das Flugzeug sehr schnell vorwärts. Die Landschaft wird jetzt zu einem verschwommenen Etwas. Deaktiviere die Schnellverstellung. Das Flugzeug fliegt normal weiter und Du kannst beobachten, wie sich die Landschaft aufbaut.
Das heißt: Flugzeug simulieren ist für den FS2002 das Wichtigste (Dein Flugzeug stürzt ja nicht einfach ab, nur weil die Graphik nicht fertig ist).
Dann werden Flughäfen dargestellt, Straßen, Flüsse, AutoGen-Gebäude und nach und nach die Scenery-Gebäude. Zuletzt werden die Texturen verfeinert.
Nur, das macht der Flusi nur, wenn auch genügend Rechenzeit zur Verfügung steht. Ist Deine Zielrate zu hoch eingestellt, dann tut der FS2002 alles, damit Dein Flugzeug mit dieser Bildrate FLIEGT. Die Landschaft ist dann eher nebensächlich und wird mit niedriger Priorität nachgeliefert.
Stell die Zielframerate also nicht zu hoch ein. Dann hat der Flusi im Hintergrund Zeit genug, die ganze Landschaft "schön" zu berechnen.
Alex
|