Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2002, 09:37   #10
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würde auf eine platte win und auf die andere linux inst. und dann mit nem bootmanager entscheiden was zu booten ist.
schnell - einfach - funkt.

vielleicht noch wechselweise auf den beiden platten eine partition für die "temporären datei" des jeweils anderen systems zusätzlich einrichten.
und einen bereich als datenspeicher auf welchem immer zugegriffen werden kann.
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten