Nein Flieger01, das Ausschalten der Blackbox geht nicht. Man kann sie nur so einstellen, dass sie die Halbrkreisregel für Flight Level ignoriert. Das löst das Problem von Strafpunkten bei Flüge in Nord-Süd Richtung.
Das Problem mit der Einstellung des Höhenmesser auf QNE ist ein anderes. Wie geschrieben, ein Rudungsfehler von FS2002 ist dafür verantwortlich, dass manchmal auf dem Höhenmesser zwar 29.92 zu lesen ist, das Instrument aber in Wirklichkeit mit einem anderen, geringfügig höheren Wert arbeitet. Klickt man einmal nach oben, und statt 29.93 ist immer noch 29.92 zu lesen. Für ATC ist dies kein Problem, für FSM aber schon.
Eine Lösung habe ich schon hier in diesem Thread erwähnt: zuerst auf 29.91 einstellen und dann mit nur EINEM Klick nach oben auf 29.92 wechseln. Das ist der richtige Wert für QNE. Wenn man von 29.93 runter schaltet, könnte man den falschen Wert erwischen.
Eine weitere Lösung bestht darin, sich im Panel ein Höhenmesser mit Anzeigen mit Zoll und HPa, wie die der 737, einzubauen. Die Angaben in hPa sind nämlich richtig. Nicht vergessen: Der Flusi arbeite intern immer metrisch. Es ist die Konversion nach Zoll, die nicht klappt.
Noch eine Lösung bietet FSUIPC. Damit kann man eine Tastenkombination definieren, die den Luftdruck sofort und fehlerfrei auf 29.92 stellt. Bei mir habe ich STRG B gewählt. So kann ich recht schnell wechseln: B für den lokalen Lufdruck QNH
STRG B für den Standardluftdruck QNE.
|