> (lustig, dass die Jets keinen Thermometer haben)
Hmm. Also bei mir haben die Jets eine Temperaturanzeige:
Jet / Anzeige
MS Learjet / SAT
MS B737-400 / TAT
MS B747-400 / TAT
MS B777-200 / TAT
PSS A320 / SAT und TAT (im SD d.h.unteres ECAM-Display)
Hab gerade mal folgenden Versuch gemacht: Habe alle o.g.Jets bei M=0.8 in 33.000ft geflogen. Wie zu erwraten wäre (theoretische Rechnung, abgeleitet aus dem Energiesatz für kompressible Strömungen) wurden die korrekten Werte SAT = -50C und TAT= -21C angezeigt.
Also ich vermute, dass die TAT gemessen wird. Solange die Kompressibilität der Luft vernachlässigt werden kann (etwa bis M=0.3) gilt ohnehin TAT = SAT. Für Prop-Maschinen ist der Unterschied also i.d.R. nicht relevant. Bei höheren Machzahlen, also in der Welt der Jets, wird wahrscheinlich irgendein Rechnerlein im Flieger die SAT aus der TAT berechnen. Aber wie gesagt: Reine Vermutung. Vielleicht weiss ja ein Fachmann (z.B. Fluggerätemechaniker) mehr dazu.
Schöne Grüsse,
Peter
|