Ja, das ist eine schweinerei. Gestern habe ich auch so ein Abmahnscheibn Wischiwaschi per Mail bekommen, in dem ich eines Mißbrauch von FairUse Regeln beschuldigt werde dank zu viel Transfervolumen, aber weder wurde erwähnt wieviel Tranfer ich hatte, noch wo die Grenze des unlimitierten Downloads ist. Mir wurde außerdem mit einer Kündigung gedroht wenn ich mich nicht einschränke. Auf meine Einwände wurde bisher noch keine Stellung genommen. So eine frechheit lasse ich mir sicher nicht bieten, sollte das deren ernst sein, endet es mit einer förmlichen Beschwerde bei der Telekom Regulierungsbehörde mit anschließender Klage, schließlich muß man seine Rechtschutzversicherung nutzen!. Die werden sicher versuchen mir das Chello Plus anzudrehen mit 10 Gb Limit, aber das können die dann mit meinem Anwalt diskutieren.
Anzumerken ist: Ich habe die AGB´s durchgelesen (Die die mir ausgehändigt wurden), und keine der Punkte entdeckt die mir zu last gelegt werden. Somit ist diese Mail von "abuseteam@chello.at" nur übler Scherz oder Spam. Ich werde halt meine Downloads jetzt auf die Nächte verlegen um die Leitungen nicht zu sehr zu belasten. Das verhalten den Kunden gegenüber ist wirklich eine bodenlose Unverschämtheit, ich wundere mich wirklich wieso die anderen Kunden die gekündigt wurden sich das gefallen lassen. Früher habe ich in meiner Arbeit jedem Chello empfohlen, jetzt würde ich das nicht mal machen wenn die mir das hundertfache davon bieten. Es gibt ja schließlich mit Q5Flat oder European Telekom gute Mitbewerber die außerdem wegen irreführender Werbung (Kein Downloadlimit) mit Chello gerne gerichtlich abrechnen wollen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|