Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2002, 17:09   #3
mssm0815
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 31


Standard

Danke für deine schnelle Antwort.

So:

1. Meiner Ansicht nach kann es im Gehäuse nicht kühler werden als außerhalb, dh, wenn Gehäuse offen ist, dann ist das schon optimal, aber ich bin kein Physikgenie.

2. Dass der 1200er C eine sehr gute Heizung ist, habe ich heute auch schon gelesen, seufz.

3. Sie sind nicht die Besten, werden aber ohne Probleme mit 2000+ Athlons verbaut. Aber möglicherwiese sind die neuen Athlons ja cooler als die alten?!? Wenn das so ist, sollte ich mir einen neuen zulegen.
Empfehlungen?

4. nein gar nichts, ich kann ihn nur ausschalten (kein reset, strg+alt+entf). Wenn ich ihn dann einschalte, starten die Lüfter, Bidlschirm bleibt aber schwarz. Nach ca. 10-15 min kommt er immerhin bis zum Punkt, wo er die RAM überprüft, weiter allerdings nicht (friert wieder ein). Erst ca. 30 - 60 min später funkt er wieder. Und wie gesagt, je anspruchsvoller ich Arbeite/Spiele, desto schneller friert er ein, zB mit Counterstrike heute nach 30 min, mit Patrizier 2 heute nach ca. 60 min.

5.das Programm lade ich mir gleich herunter und probiers aus

6. Dazu kann ich nichts sagen, da ich mir das vom Techniker machen lasse (zwecks Garantieanspruch, kostet nichts extra und ist in 5 min erledigt)

7. was kann ich gegen eine warme Festplatte machen, hat doch bis jetzt sehr gut funktioniert. (Habe meinen PC schon knapp 2 Jahre)

Da ich meinen PC schon ca. 5 mal neu aufgesetzt habe, und das jedes mal gleich, glaube ich nicht, dass es daran liegt. Sollten aber alle Stricke reißen, werde ich es ebenfalls berücksichtigen. Danke für den Hinweis.

5 Volt = 5,12
12 Volt = 12,54
mssm0815 ist offline   Mit Zitat antworten