Tschuldige das ich das nicht erklärt habe.
Also Ip Masquerading macht nichts anderes alls alle anfragen die, vom inneren Netzwerk, am Server ankommen "umzubasteln" und nach außen zu schicken. Von außen sieht es dann so aus als würde nur ein Computer (der Server) "surfen", und der splittet dann auch alle eingehenden Pakete wieder fürs innere Netzwerk auf.
Is vileicht nicht gut erklärt. Wenn du noch Fragen hast frag ruhig ich helfe gerne. (oder versuche es zumindest

)
Firewall sollte auch kein Problem darstellen die gehört sozusagen zu Masquerading dazu.
Du solltest bei Masquerading auf jedenfall darauf achten das du einen neuen Kernel hast bez besorg dir einen Patch. Es giebt nämich ein Sicherheitsloch im "alten" Masquerading.
Man Pages und HowTos giebts natührlich (wie immer bei Linux)!
Hier der link zu einem Deutschem Howto für Masquerading:
http://members.home.net/ipmasq/DE-ip...OWTO-1_65.html
Ein guter tip wenn du hilfe in sachen Linux suchst is
http://www.linux.at . Da giebt es alle Howtos und manpages, dokumentationen...
Sind teilweise auch in Deutsch.
------------------
MfG
Sonic
[Diese Nachricht wurde von Sonic am 10. Juli 2000 editiert.]