<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von H Bruckmoser:
Ich habs getan! von UTA (bekommt fünf Sterne von fünf)zu Yline Flatline (bekommt nur drei Sterne). Man muß die Proxi einstellen sonst sind viel Seiten nicht aufrufbar (z.B. www.aon.at).
Jetzt mit Proxi geht fast alles, außer FTP, Online Spiele, noch ein paar Sachen aber die brauche ich nicht.<HR></BLOCKQUOTE>
Komisch in der AGB' steht aber folgendes
... Der Kunde erhält von YLine einen speziellen Flat-Rate Tarif für die Nutzung des Internets, d. h. in den monatlich Kosten ist sowohl der Zugang zum Internet, als auch die anfallenden Kosten für die Surfminuten inkludiert. Das pauschalierte Monatsentgeld beinhaltet die Nutzung folgender Internet-Services: Internet Surfen (Web), Mail-Services (POP und SMTP), Datei Up- und Downloads (ftp) und Chat (icq). Bei Inaktivität der Internetverbindung hat YLine das Recht die Internetverbindung (und damit die Telefonverbindung) nach 15 Minuten zu unterbrechen. Die maximale Onlinezeit pro aufgebauter Verbindung beträgt 180 Minuten. Bei gewerbsmäßiger Nutzung des Internetzugangs hat YLine das Recht den Vertrag zu kündigen....
FTP müßte also klappen?