@Kubi!
Ich kämpfe auch mit diesem Problem. Mit neuen Alcatel Treibern hat sich das gebessert aber so 2..3mal am Tag kommt es noch immer. Bei mir ist es aber schon gleich nach der Installation aufgetreten.
Das es bei dir erst nach einem Jahr auftritt und schon alles bis auf das Mainboard getauscht wurde tippe ich auf einen defekten USB Anschluss.
Die Spannungsversorgung für den USB wird vom Mainboard besorgt. Das hat mit dem Netzteil nur indirekt zu tun. Soviel ich in Erfahrung bringen konnte zieht das Alcatel Modem 500mA und fallweise auch noch etwas darüber. Das kann eine Weile gut gehen aber durch die ständige Belastung an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit könnte es schon sein das der Bauteil am Mainboard, der den Strom liefert, am Eingehen ist.
Ich selbst experimentiere gerade mit einem anderen Mainboard(ECS K7VZA3). Aber erst seit ca. einer Stunde. Kann also noch keine gültige Aussage machen ob es damit besser geht. Dazu muss das Ding erst einige Tage Fehlerfrei laufen um sicher zu gehen.
In der Diskussion um diesen Fehler wurde auch schon der Vorschlag gemacht einen PCI USB Kontroller einzubauen. Mir gefällt diese Variante aber nicht. Bin der Meinung das es auch so laufen muss. Bei dir allerdings, wenn der Mainboard Anschluss defekt ist, wäre diese Alternative schon zum überlegen.
P.S. Sehe eben das du auch ein ECS Mainboard hast. Da ist allerdings schon zum überlegen ob du nicht in ein neues ECS K7S5A investieren solltest. So ein USB kontroller, man bekommt nur mehr die USB2, kostet so um die 45.-€. Da ist die Differenz auf ein neues Mainboard von ca. 20.-€ eigentlich nicht mehr so viel als das es sich auszahlen würde.
____________________________________
M.f.G. Karl
|