Hy virtuelli,
diese Geschichte kommt mir ein wenig zu einfach vor. Welcher Mitarbeiter von welchem Isp ? Welche Funktion hat dieser Mitarbeiter gehabt ? Worum genau ist es da gegangen ? Wollte er vielleicht nur die dazugehörige Doku haben ? War das Modem vielleicht defekt ? Würdest Du da nicht den Lieferanten anrufen ? Wann hat er denn das Modem bekommten ? Wenn er es z.B. am 29.5. bekommen hat, finde ich nichts dabei, wenn er am 30.5. anruft. War es dann defekt ? War dann im Endeffekt der Telekom-Mitarbeiter gescheiter oder hat ers auch nicht gewußt ? Und vor allem ganz wichtig: Was war dann die Lösung des Problems und wer hat sie gefunden ?
Ich finde überhaupt nichts dabei, wenn man als Geschäftspartner mit einem voraussichtlich riesigen Umsatz einen Know-How-Transfer macht.
Bitte uns vollständig zu informieren, wir können selber denken. Was soll uns dieser Artikel eigentlich sagen ? Das die Post so gut ist und alle Isps sowieso keine Chance haben ?
Ich denke die Wahrheit ist, daß es sowohl bei diversen Isps als auch bei der Telekom qualifizierte und weniger qualifizierte Mitarbeiter gibt. Aber wir kennen alle genug Einzelfälle aus der Vergangenheit, wo wir froh gewesen wären, eine Alternative zu haben !
|