Ein paar kleine Tipps.
1.) Die richtige Geschwindigkeit ist das A und O.
Es ist ein deutlicher unterschied ob Du mit einer 737 mit 140knt oder 150 knt landes.
2.) Im richtigen Moment in den Leerlauf Schalten.
Das ist aber Situations abhängig!
Bei einer nomalen Landung, wo ich genau im Glide Slope bin, die Geschwindigkeit und der Pitch stimmen, kaum Wind, nehme ich bei ca. 25-10 Fuß das Gas raus.
3.) Meiner Meinung nach der wichtigste Punkt. Der FS2002 Bodenefekt.
Flieg mit der Cessna mal einen Anflug.
Halte dabei den Joystick fest, und bewege diesen, genau so wie die Schubhebel nicht .
Du wirst bei ca 50 Fuß merken, dass das Flug ganz von alleine anfäng nach oben zu ziehen.
Diesen Efekt sollte man immer zur landung ausnutzen.
Aber sonst gilt wirklich nur noch... Erfahrung!
Nicht jedes Flugzeug lässt sich gleich langen.
Gruß Niko
|