Von wegen Sternen: Immer fleißig kluge Sachen schreiben, Bengel

- also noch 35 mal

Die Sache hat sich ja inzwischen janz jenau geklärt!
Dein Tipp kommt möglicherweise zu spät: die Box steht schon auf dem Schreibtisch!
Die Sache mit dem Airbus von Apollo.... na ja, da bin ich vorerst noch skeptisch. Ob er besser sein wird als der PSS Bus, das wird sich zeigen. Die Frage, die ich (und andere) sich stellen, ist eher die, ob er ÜBERHAUPT jemals flügge wird! Wir werden sehen. Irgend einmal im Herbst soll ja auch noch WILCO mit ihrem Bus kommen. Das kann ja heiter werden!
Im schlimmsten Fall habe ich jetzt halt ein teures Handbuch gekauft. Da es sich bei diesen Bussen eh um die gleiche Systemlogik handelt, ist die Einarbeitung sicher nicht umsonst. Und das Handbuch soll ja wirklich gut sein, das habe ich schon von anderer kompetenter Seite gehört.
Bei mir ist es gerade umgekehrt: an sich bin ich Airbus-Liebhaber (aber ohne ideologischen Ansatz!). Ich mag einfach das klar strukturierte, "aufgeräumte" cockpit vom Bus. So gesehen war es damals eher eine ästhetische Entscheidung (über Geschmack lässt sich ja prima streiten

). Von unterschiedlicher Systemlogik wusste ich, als ich mit der Simulation anfing, kaum was. War auch nicht so wichtig, damals gab es eh nur die MS-Systemlogik in unterschiedlicher "Verpackungen".
Die logische Konsequenz aus meiner Vorliebe war natürlich dann ein "Flug" in einem A340-Realsimulator! Wie du richtig sagst: dadurch kriegt man dann zusätzlich noch eine emotionale Bindung zum entsprechenden Vogel!
Viele Grüße
ciao, René