Hi!
Also, den dguy.exe kenne ich auch nicht, ich hatte allerdings im Jänner das zweifelhafte Vergnügen, mir einen exe-Trojaner einzufangen, der als tanzendes Scherz-Maxerl (von einem sonst virenfreien Bekannten) getarnt war... Ergebnis: das Ding hat die Mailbox ausgelesen und sich an etliche Leute weiterverschickt. Zum Glück bin ich relativ schnell draufgekommen, daß er da ist (Netmonitor sei Dank) und wie er wieder loszuwerden ist (steht übrigens alles in WCM 121). Und Symantec hat dazu gemeint, das sei ein ganz neuer Wurm - also, Neutron, mach Dir keine Vorwürfe, schick das Ding lieber an einen Anit-Virensoftwarehersteller, die analysieren es und können dann was machen.
Angel, nur eine Frage: und wie ist das mit EXE-Dateien aus an sich suaberen Quellen?
mfG & schönes Wochenende
cmp