Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2000, 08:37   #11
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo leute,
*ommmmm* ich fühle negative schwingungen *ommm* *überdemteppichschweb* ;-)
ne, nu mal im ernst.
ichj selber bin ja auch schon 35 und ehrlich gesagt, ich hätte mich, ob des alters selbst schwer in die stelle hineingehoben, in der ich jetzt bin. ich habe absolut nichts gegen "alte" hasen, das problem ist nur: leute, die bereits seit jahren im support arbeiten sind i.d.r. in einer schiene eingefahren, aus die man die nur schwer rauskriegen kann. und ich habe einfach im moment nicht die zeit, meinen mitarbeitern erst in einer diskussionsrunde zu erklären warum ich etwas genau so haben will, wie ich das will.
die abteilung ist noch im aufbau, zuviel arbeit, zu wenig zeit, da passen ältere leute einfach nur schlecht rein. wenn die abteilung wächst, und das wird sie auf jeden fall, werde ich mit sicherheit auch den einen oder anderen älteren einstellen, allein schon um einen ruhepol zu schaffen, bei dem stress einfach nicht so auffällt, wie bei jungen mitarbeitern. wenn dann endlich mal mehr zeit ist, ich meinen papierberg endlich abgearbeitet habe (73cm hoch, nachgemessen) werde ich mich natürlich auch in einer ruhigen runde mit meinen mitarbeitern hinsetzen, um über die strukturen in der abteilung zu reden. ich bin ja nicht gott, kann ja auch nicht alles alleine entscheiden. sicherlich gibt es differenzen, wie man was machen kann, aber um umzustellen muss natürlich auch ein zeitpuffer sein, der im moment einfach nicht einzurichten ist.
hallo henry,
deine stellenbeschreibung is nich schlecht, nur werden bei uns grundsätzlich die überstunden als freizeitausgleich aufgezählt. der freizeitausgleich wird aber auch genommen, da sorge ich für. und htl oder sonst einen blätterquark kann sich bei mir eh jeder schenken. ich hab auch nichts gelernt, dell in .de gibt es im bereich hardware erst seit ein paar jahren einen adäquaten ausbildungsplatz in der hardware, und was da gefordert ist, habe ich mir selber beigebracht.
hallo lord,
*feiglinh, feigling *langenasezeig** ;-))
ich hasse das wort lernwillig. ich habe schon des öfteren mit leuten zusammengearbeitet, die lernwillig waren, nur... oft bin ich dabei auch auf die nase gefallen. lernwillig allein reicht nicht.
fundierte kenntnisse sind zu relativieren. frag mal in deinem bekanntenpreis nach fundierten kenntnissen, da kommt vielleicht auch die eine oder andere antwort, ich kann meinen pc alleine an und ausmachen, ich kenn mich aus. und evtl. zieht derjenige dann ja zum ausmachen des rechners den stecker raus. alles schon erlebt.
formbar ist mir sehr wichtig, denn ich werde mit sicherheit noch so einiges umschmeissen, und das geht mit jungen mitarbeitern nun einmal besser.

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten