Thema: Kühlerfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2002, 15:18   #2
Michi30
Abonnent
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 156


Standard

Volcano 6Cu+,

Lüfter
Arbeitsspannung DC 7V ~ 13.8V
Normalspannung DC 12V
Stromaufnahme DC 0.22A
Leistungsaufnahme 2.04 WATT
Lager doppeltes Kugellager
Lüftergeschwindigkeit 4550 U/min (+/- 10 %)
Luftfördervolumen 32 CFM (ca. 54,4 m³/h)
Geräuschentwicklung 31 dB(a)
MTBF(Lebensdauer) 50000 h @ 25°C
Sicherheit CE, UL, TUV,CSA
Anschluss Molex 2510 / 2695 3 pin
Tachosignal Ja
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen Lüfter 60 x 60 X 25 mm
Abmessungen Gesamt 80 X 61 X 66 mm
Material Aluminium, Kupfer
Gewicht ca. 395 g

thermaltake volcano 7+

Verbautes Metall im Kühlkörper: Kupfer
Legierung: keine
Gewicht des Kühlkörpers: ca. 680 Gramm
Anzahl Kühlrippen bzw. –Stifte: 76 Kühlrippen
Maße mit Lüfter und Gitter: 70x70x76mm
Befestigung des Lüfters: 4 Schrauben
Befestigung am Board: Klammer, pro Seite eine Lasche
Es wird empfohlen den Kühler bei evtl. Transport ab zumontieren!
Des Lüfters:
Name: Thermaltake TT-7025A
Lüftertyp: Doppel Kugellager
U/Min.: Min: 3000U/min. Mid: 4800U/Min. Max: 6000U/Min
Lüftförderungsrate (CFM): Max. 49 CFM
Leistungsaufnahme: 0,55 A
Spannung: 12V DC
Anschluss: 1x Molex für Strom; 1x Molex für RPM
Drehzahlüberwachung: Ja, über Mainboard
Geräuschpegel: Min: 24db Mid: 35db Max: 47db

Und jetzt mach dir dein eigenes bild

cu
Michi
Michi30 ist offline   Mit Zitat antworten